Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Samstag, 30. September 2023, 7.22 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Weitere Schülerin gibt an belästigt worden zu sein
Gütersloh (FK) Wie bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht, zeigte eine jugendliche Schülerin an, dass sie am Dienstag, 19.09. von einem bislang unbekannten Mann unsittlich berührt worden ist. […] mehr …
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh Tatverdächtiger wegen des Vorwurfs der versuchten Vergewaltigung in Untersuchungshaft
Gütersloh (FK) Nachdem es im April (30.04.) im Gütersloher Stadtpark zu einer versuchten Vergewaltigung gekommen sein soll, haben intensive polizeiliche Ermittlungen unter Führung der Staatsanwaltschaft Bielefeld zu der […] mehr …
Verkehrsunfall auf der Alleestraße
Halle (Westf.) (FK) Mittwochmittag (27.09, 12.44 Uhr) kam es auf der Alleestraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 83-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden ist. Zum Unfallzeitpunt stand die Fußgängerin an der […] mehr …
Einbrecher durch Diensthund gestellt
Rietberg (FK) Mittwochabend (27.09, 21.50 Uhr) informierten aufmerksame Zeugen die Polizei über verdächtige Geräusche ausgehend von dem Gelände eines Recyclinghofs an der Indstriestraße. Das Gelände wurde durch die […] mehr …
Einbruch in Langenberger Bauhof
Langenberg (FK) Zwischen Dienstag (26.09, 15.00 Uhr) und Mittwoch (27.09, 06.15 Uhr) wurde in den Bauhof an der Wiedenbrücker Straße eingebrochen. Die Täter hebelten an mehreren Fenstern und an einer Tür, um aus dem […] mehr …
Einbruch in Gütersloh – Auf der Benkert
Gütersloh (FK) Zwischen Dienstag (26.09, 17.30 Uhr) und Mittwoch (27.09, 15.45 Uhr) haben bislang unbekannte Täter die Haustür eines Reihenhauses in der Straße Auf der Benkert aufgehebelt. Die Täter durchsuchten einzelne […] mehr …
71-jähriger E-Bike-Fahrer schwer verletzt
Gütersloh (FK) Auf der Neuenkirchener Straße ist es in Höhe der Vossenstraße am Dienstagvormittag (26.09, 11.00 Uhr) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Mazda-Fahrer aus Gütersloh beabsichtigte nach […] mehr …
Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück – E-Bike-Fahrerin schwer verletzt
Rheda-Wiedenbrück (FK) Dienstagnachmittag (26.09, 14.05 Uhr) kam es auf der Ringstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Fontainestraße von der Nonenstraße aus kommend in Richtung […] mehr …
sicher.mobil.leben – Einsatzbilanz der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Kreis Gütersloh (FK) Wie bereits angekündigt, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Gütersloh am heutigen Dienstag (26.09.) an der bundesweiten Aktion "sicher.mobil.leben." Der Schwerpunkt lag dieses Jahr auf dem Thema […] mehr …
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt und der Kreispolizeibehörde Gütersloh: Reizgasalarm an der Elly-Heuss-Knapp-Realschule
Gütersloh - Die Feuerwehr wurde am Mittag wegen eines Reizgasalarms zu einem Einsatz an die Elly-Heuss-Knapp-Realschule gerufen. In einem Treppenhaus wurde beißender Geruch wahrgenommen. Drei Schüler der 7. und 8. Klasse […] mehr …
Vermisste 13-Jährige – Hinweise erbeten
Kreis Gütersloh (FK) Seit dem vergangenen Wochenende wird eine 13-Jährige vermisst, welche im Kreis Gütersloh gemeldet ist. Bushra ist wiederholt abgängig und hat überregional Anlaufadressen. Unter anderem in Wuppertal, in […] mehr …
Zeugen nach Übergriff in Rheda gesucht
Rheda-Wiedenbrück (FK) Bereits vor einigen Tagen, in der Nacht von Donnerstag, 14.09. auf Freitag, 15.09, kam es an der Schulte-Mönting Straße zu einem Übergriff zum Nachteil eines 30-jährigen Mannes. Der […] mehr …
Motorradfahrer schwer verletzt
Borgholzhausen (FK) Dienstagmorgen (26.09, 06.09 Uhr) kam es auf der Bielefelder Straße in Höhe der Dieckbrede zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Renault-Fahrer beabsichtigte aus der Straße Diekbrede, […] mehr …
Pressemitteilung des Landeskriminalamts NRW und der Kreispolizeibehörde Gütersloh: Augen auf, Tasche zu – Herbert Reul gibt Startschuss für Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl
Präventionskampagne: Die Polizei klärt Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Maschen der Langfinger auf und gibt Hinweise zur Vorbeugung Düsseldorf/ Gütersloh: Zusammen mit der Bundespolizei und zwölf weiteren […] mehr …
Supermarkträuber in Bockhorst – Zeugen gesucht
Versmold (FK) Montagmorgen (25.09.) versuchte ein bislang unbekannter Räuber Mitarbeiterinnen eines Supermarkts an der Dorfstraße zu überfallen. Gegen 07.30 Uhr betrat der Unbekannte den Laden und forderte die […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.