Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Weinfreunde
               Kulturportal                    Gütsel Webcam                  

Volltextsuche nach »fortschritte«


Branchenbuchsuche nach »fortschritte«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »fortschritte«, Treffer 1 bis 25 von 439, die Top 25


1.) Talent meets Bertelsmann 2012

[…] der Zeitschriften-Tochter Gruner + Jahr an einer Redaktionssitzung teilnehmen können und für das drittplatzierte Team geht es zu Grundy UFA nach Berlin, um das Set der Erfolgssoap »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« zu besuchen. Über die Fortschritte der Arbeit können sich die Teams während der Veranstaltung auch im Social Web austauschen, hierfür gibt es wieder eine spezielle »Talent Meets Bertelsmann«-App, über die Nachrichten verschickt und Fotos online gestellt werden können. Einer der […] Weiterlesen

2.) Anzeige: Gütersloh, Elektro Rockbals, »Luxperte«

[…] Was genau ist das? Ein »Luxperte« ist ein Experte für Lichtlösungen. Dieses Thema ist in den vergangenen Jahren sehr umfangreich und facettenreich geworden. Allein auch wegen den großen Fortschritten in der Beleuchtungstechnik. Wir möchten die Energiewende bewusst vorantreiben, über energetische Lichtlösungen informieren, ja sogar aufklären, und den Kunden dabei eine Vielzahl an schönen Möglichkeiten der Lichtplanung präsentieren, gleich ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Sie sprechen […] Weiterlesen

3.) Französischer Praktikant sucht Gastfamilie

[…] für die Programmierung zur Weiterentwicklung des Redaktionssystems zuständig und leistet damit wichtige Vorarbeiten für die Überarbeitung des Internetportals. In den letzten Monaten konnte der 25-Jährige seine Deutschkenntnisse wesentlich verbessern. Im zweiten Praktikumsabschnitt möchte er weitere Fortschritte machen. Nicolas Behra spricht sehr gut englisch. Interessierte können sich bei Karin Delbrügge, im Rathaus zuständig für Städtepartnerschaften, telefonisch unter (05241) 822372 melden […] Weiterlesen

4.) Vor UN-Sondergipfel: Industriestaaten laufen Gefahr die neuen Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen

[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] Weiterlesen

5.) Lernbegleitung an der Hauptschule Rietberg-Mastholte

[…] Sinn: »Das, was sie hier gelernt haben, nehmen sie mit. Es ist nicht verloren. «Lehrerin Stefanie Beer, die neben der Koordination vor Ort die Lernbegleiterinnen mit allen nötigen Unterrichtsmaterialien versorgt, sieht große Fortschritte bei den Schülern, die das Förderangebot wahrnehmen: »Sie trauen sich mehr zu und haben mehr Mut zu sprechen. « Und das honorieren die Mitschüler. »Es wird auch schon mal geklatscht«, freut sich Stefanie Beer. Unisono schwärmen die Lernbegleiterinnen von dem […] Weiterlesen

6.) Anzeige: Enormer Trainingseffekt

[…] an erster Stelle und die richtige Übungsausführung obligatorisch, um somit immer ein effektives Training gewährleisten zu können. »Durch die Körperanalyse mit der ›InBody‹-Messwaage, die wir jeden Monat vornehmen, sind wir in der Lage, Fortschritte zahlentechnisch sichtbar zu machen«, so die Personal Trainerin. »Körpergewicht, Muskelmasse und Fettmasse geben Auskunft darüber, ob die Trainierenden auf dem richtigen Weg sind. So können wir eine optimale Steuerung vornehmen und wissen genau, an […] Weiterlesen

7.) Mit Mut zu mehr Mobilität

[…] mit Laufrädern geübt, um das Gleichgewicht zu halten«, erzählt Telljohann. Doch schon bald wagten sich alle gemeinsam an das ‚richtige‘ Radfahren heran und übten intensiv. Einsatz, Mut und Ehrgeiz haben sich ausgezahlt. In individuellen Fortschritten hat jede Frau das Fahrradfahren erlernt. Manche drehten vor Beginn der vorletzten Übungseinheit schon alleine eine Runde über das geschützte Gelände des Bürgerzentrums – natürlich nicht ohne vorher einen Helm aufzusetzen. Freude, Stolz, Glück – sie […] Weiterlesen

8.) Gelernt bei der VHS/Erprobt in Dublin

[…] Englischkurs der Volkshochschule Gütersloh tauschte jetzt für vier Tage den Unterrichtsraum gegen die Straßen, Plätze und Begegnungen in Dublin. Nach vielen gemeinsamen Semestern »English Conversation« wollten die Kursteilnehmer ihre Kenntnisse und Fortschritte einmal »in Echt« erproben und organisierten privat eine Tour nach Dublin. Mit diesem Reiseziel begab sich die 12-köpfige Teilnehmergruppe unter der Leitung von Englischdozentin Isabell Scharmann auf Tour. Man kennt sich, man hat in den […] Weiterlesen

9.) »Gesund in GT«

[…] von Bierbrauer erklärt im Vortrag die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten dieser Lungenerkrankungen. Dabei geht er insbesondere auf die zum Teil komplett neuen medikamentösen Therapiekonzepte beim Asthma und für die Lungenfibrose ein, erklärt die Fortschritte in den modernen bronchoskopisch-interventionellen Therapieverfahren bei COPD (z. B. endobronchiale Ventil-Implantation) und informiert über die Sauerstoff-(Langzeit-)Therapie sowie die nächtliche Heimbeatmung für schwere Erkrankungsformen […] Weiterlesen

10.) Erste 100 Tage Finanzvorstand von Bertelsmann – Interview mit Rolf Hellermann

[…] gehen können. Im Moment geht es weniger darum, für ausreichende Liquidität zu sorgen, sondern die vorhandene hohe Liquidität des Konzerns geschickt zu managen. Und ich hoffe, dass wir – abhängig von den Impffortschritten im ersten Halbjahr – in Deutschland und Europa einen starken gesamtwirtschaftlichen Wachstumsschub im zweiten Halbjahr erleben werden. In den USA deutet sich das bereits an. Und für unsere Werbegeschäfte wäre es perfekt. Welche neuen Akzente wollen Sie als CFO bei Bertelsmann […] Weiterlesen

11.) Bertelsmann startet mit zehn Prozent Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2021

[…] für uns. Bertelsmann steigerte seinen Umsatz deutlich und liegt damit klar über dem Niveau der Zeit vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Fast alle Unternehmensbereiche verzeichneten teils starkes organisches Wachstum. Zugleich haben wir Fortschritte in der Umsetzung unserer Strategie gemacht. Der Ausbau nationaler Media- Champions kam weiter voran, und auch unsere globalen Inhalte- und Dienstleistungsgeschäfte sind auf einem sehr guten Weg. Wir werden unsere Ziele für das Gesamtjahr erreichen […] Weiterlesen

12.) Dreifacherfolg für Škoda: Enyaq iV, Octavia und Superb sind Importsieger bei »Allradautos des Jahres«

[…] fokussiert sich mit dem Zukunftsprogramm ,NEXT LEVEL ŠKODA‘ auf drei Prioritäten: Erweiterung des Modellportfolios in Richtung Einstiegssegmente, Erschließung neuer Märkte für weiteres Wachstum im Volumensegment sowie konkrete Fortschritte bei Nachhaltigkeit und Diversität. Das Unternehmen bietet seinen Kunden aktuell zehn Pkw-Modellreihen an: Citigoe iV, Fabia, Rapid, Scala, Octavia und Superb sowie Kamiq, Karoq, Kodiaq und Enyac iV. Škoda lieferte 2020 weltweit mehr als eine Million Fahrzeuge […] Weiterlesen

13.) Die Fuchs-Gruppe intensiviert Engagement in Brasilien

[…] und Verankerung nachhaltiger Anbaupraktiken ist wesentlicher Teil des Nachhaltigkeitsengagements der Fuchs Gruppe. Eigene Anbauberater stehen den Landwirten zur Seite und erzielen gemeinsam mit ihnen wichtige Fortschritte. So ist es in den letzten vier Jahren gelungen, die Trocknung von Pfeffer in Pará zu 100 Prozent auf die umweltfreundliche Sonnentrocknung umzustellen. Gegenüber den üblicherweise mehrheitlich eingesetzten, mit Holz befeuerten Trocknungsöfen spart diese Methode große Mengen […] Weiterlesen

14.) Marke Seidensticker setzt auf Verantwortung und etabliert Nachhaltigkeitsstrategie

[…] Ziel ist es vollständige Transparenz in der Lieferkette zu schaffen, bis zum Jahr 2023 alle an der Herstellung der Produkte beteiligten Akteure zu kennen sowie soziale und ökologische Fortschritte in einem eigenen Supply Chain Tracking Tool nachzuhalten. Stakeholder Engagement Die Unternehmensgruppe möchte den offenen Austausch mit anderen Unternehmen und weiteren Interessengruppen fördern. Aus diesem Grund hat sich Seidensticker verschiedenen Initiativen wie dem deutschen Bündnis für […] Weiterlesen

15.) Santander X startet globalen Wettbewerb für umweltbewusste Unternehmen

[…] com registrieren. Weitere Information zum Wettbewerb sind abrufbar unter www. santander. com/santander-x-environmental-challenge-en. Über Banco Santander und ihr Engagement für Nachhaltigkeit Banco Santander macht weiterhin Fortschritte in ihrem Engagement für integratives und nachhaltiges Wachstum und im Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen hat bereits Kohlenstoffneutralität in seinem eigenen Geschäft erreicht und gab in dieser Woche sein Ziel bekannt, bis 2050 in der gesamten Gruppe […] Weiterlesen

16.) Renate Künast zu Boris Palmer: »Fass ist übergelaufen«

[…] Herbst vieles auch in der Kommunikation anders machen. Es gelte, wenige wichtige Kernaufgaben zu definieren, statt einen Koalitionsvertrag mit hunderten Seiten aufzuschreiben. »Die Leute wollen eine Regierung, die zusammenhält und dieses Land nach vorne bringt. « Renate Künast warb auch für Projektarbeit statt starren Regierungs-Hierarchien und ein Kabinett, »wo man von Anfang an sagt: Wir werden uns als Regierung daran messen lassen, dass wir in diesem oder jenen Bereich zu großen […] Weiterlesen

17.) Unternehmen erwarten erheblichen Einfluss von Quantencomputern auf ihr Geschäftsmodell

[…] ebenfalls einen historischen Höchststand erreicht – ein Indiz dafür, dass immer mehr Investoren in nicht allzu ferner Zukunft mit einem kommerziellen Einsatz rechnen. Für Unternehmen heißt das, die Fortschritte und Meilensteine sehr genau zu beobachten und Szenarien über potenzielle Auswirkungen der Quantentechnologie auf das eigene Geschäft zu entwickeln. "Bei aller Unsicherheit über das Wann und Wie der Quantentechnologie: Unserer Meinung nach sollten Unternehmen sich dringend damit […] Weiterlesen

18.) Kommt der Europäische Steuerberater?

[…] ihre Mitteilung zur Aktualisierung der neuen Industriestrategie für eine Stärkung des Binnenmarkts zum Wiederaufbau Europas veröffentlicht (COM (2021) 350) und dabei mit einem echten Paukenschlag aufgewartet. Weil die EU-Kommission zu wenig Fortschritte bei der Vertiefung des EU-Binnenmarkts, insbesondere im Dienstleistungsbereich sieht, soll der Markzugang für verschiedene Berufe erhöht und Zulassungsbeschränkungen abgebaut werden. Aus diesem Grund sollen wichtige sog. Key-Business […] Weiterlesen

19.) Wiedererlangung von Bürgerrechten für Corona-Geimpfte und Genesene: Frage des solidarischen Umgangs

[…] des Gesundheitswesens zu vermeiden, sind sich der Präsident der ÄKWL, Dr. Hans-Albert Gehle, und der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKM, Univ. -Prof. Dr. Hugo Van Aken, einig. Die Menschen müssten trotz der bisherigen Impffortschritte noch Geduld aufbringen und weiter sorgfältig miteinander umgehen. In dieser Woche berät das Bundeskabinett über Regeln zu möglichen Erleichterungen für Corona-Geimpfte und Corona-Genesene, Bundesjustiz- und Bundesinnenministerium arbeiten derzeit […] Weiterlesen

20.) Jede Menge Schotter: M-Sport Ford startet bei der Rallye Portugal mit einem Großaufgebot an Nachwuchsstars

[…] Fahrer nicht unter Druck und erwarten keine wilden Heldentaten von Gus Greensmith und Adrien Fourmaux keine wilden Heldentaten. Im Gegenteil: Wir haben einen Schlachtplan erarbeitet, der über die Gesamtdistanz der Rallye stetige Fortschritte vorsieht. Für Adrien geht es zunächst vor allem darum, zunächst einmal Selbstvertrauen aufzubauen, denn - es ist sein erster Starter fährt zum ersten Mal in einem WRC-Rennfahrzeugmit einem World Rally Car im Wettbewerb auf Schotter. Bei Für Gus ist es […] Weiterlesen

21.) Google kündigt auch für Gütersloh neue Datenschutz-Funktionen an

[…] vergangenen 15 Minuten zu löschen. Außerdem wird man in der Foto-App einzelne Ordner mit Passwortschutz einrichten können – zum Beispiel für Aufnahmen von Dokumenten. Google legte auf der Entwicklerkonferenz »I/O« einen besonderen Fokus auf Fortschritte bei der Entwicklung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. So wurde die Software »Lamda« vorgestellt, die eine Unterhaltung mit einem Menschen führen kann. Die Antworten seien dabei nicht vorgegeben, sondern würden von dem Programm […] Weiterlesen

22.) Programm im Juni 2021 in der Weberei Gütersloh

[…] der große Tag der Prüfung. Heute entscheidet es sich, ob Schmusemund als gute Hexe im Fliegenpilzwald bleiben darf oder nicht. Der Rabe Filux und die kleine Hexe sind deshalb schon ganz aufgeregt. 
Auch wenn Schmusemund gute Fortschritte beim Hexen macht, ist da immer noch die Moorhexe, die es mit ihrem Zauber fast geschafft hätte, alles zum Bösen zu wenden … wären da nicht der Rabe Filux und natürlich die Kinder. Wie gut, dass man Freunde hat, sonst würde nicht einmal so ein guter […] Weiterlesen

23.) Stegemann/Breher: Mit Innovationen die Tötung von Eintagsküken beenden

[…] die Geschlechterbestimmung im Ei vor dem siebten Bruttag bis Ende 2023 praxisreif und flächendeckend zur Verfügung zu stellen. Das ist ambitioniert, denn derzeit steht ein solches Verfahren noch nicht zur Verfügung. Auch wenn die Fortschritte darauf schließen lassen, dass das Ziel rechtzeitig erreicht werden wird, haben wir im parlamentarischen Verfahren einen Bericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums implementiert. Bis zum 31. März 2023 wird dem zuständigen Fachausschuss des Deutschen […] Weiterlesen

24.) Schutz von Betriebsräten auch in Gütersloh: Wichtige Etappe erreicht – »es bleibt jedoch noch viel zu tun!«

[…] eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung. »Es besteht seit vielen Jahren Handlungsbedarf für einen verbesserten Schutz bei der Gründung von Betriebsräten. Insbesondere auf diesem Feld bringt das Gesetz deutliche Fortschritte«, sagte der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke am Freitag. Das Gesetz soll heute abschließend im Deutschen Bundestag beraten werden. »Die Stärkung der Mitbestimmung muss nach der Bundestagwahl weitergehen«, betonte Werneke. So mache es die […] Weiterlesen

25.) G7-Minister bekräftigen Ausstieg aus internationaler Kohlefinanzierung

[…] G7, mit einem herausragenden Industrieanteil von knapp 22%, eine Schlüsselposition zukommen wird. «Energie- und klimapolitische Themen des Ministertreffens waren unter anderem die verstärkte Zusammenarbeit der G7 mit Blick auf beschleunigte Fortschritte zur Erreichung des Abkommens von Paris, die Finanzierung und Umsetzung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Pandemie, die der Energiewende zusätzlichen Schub verleiht, sowie die zentrale Rolle einer sauberen […] Weiterlesen

Nächste Seite


Autohaus Brinker GmbHCafé & Bistro WunderlandEyes + More HerbrüggerEP: Electro Zimmer GmbHPhysio MovingGlas Osthus GmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD