Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Theater Gütersloh
               Kulturportal                    Gütsel Webcam                  

Volltextsuche nach »nachhaltige«


Branchenbuchsuche nach »nachhaltige«


Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Gütersloh
Blessenstätte 23a
33330 Gütersloh
Telefon +49524126533
Telefax +495241235618
E-Mail info@gruene-kreisgt.de
gruene-guetersloh.de/
100 % relevant

Keyword-Suche nach »nachhaltige«, Treffer 1 bis 25 von 3084, die Top 25


1.) Bertelsmann-Stiftung

[…] einen Beitrag zur kontinuierlichen Fortschreibung einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. Die Bertelsmann Stiftung ist eine operative, konzeptionell arbeitende Einrichtung. Unser vorrangiges Ziel ist eine möglichst große und nachhaltige gesellschaftliche Wirkung unserer Arbeit. Unsere Aktivitäten fokussieren wir nur auf Themen, die entscheidenden Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft haben. Wir konzentrieren uns in unserer Arbeit auf die Bereiche, in denen wir durch unsere […] Weiterlesen

2.) Freie Musikschulen

[…] Bildungsauftrag zu erfüllen haben. Gelingt es uns Musikschulen und den Eltern, Kinder in ihrer Freizeit nicht »nur« vor Fernsehgeräten sitzen oder an Computern spielen zu lassen, oder nicht nur sich in Sportvereinen zu aktivieren, um so nachhaltiger wird die Musik in der Gesellschaft als eines der wichtigsten Lebenselemente für ein erfülltes Leben erkannt werden und sichert somit allen Musikschulen die Existenzgrundlage. Die Herbert-von-Karajan-Stiftung hat bereits in den 80er Jahren in […] Weiterlesen

3.) Risikominimierung

[…] von der Bundesregierung neu eingeführte Förderprogramm ›Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand‹ (ZIM)« betont Dr. Andrea Kaimann. Das ZIM fördert die Entwicklung marktorientierter Technologien in kleinen und mittleren Unternehmen und hat die nachhaltige Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen zum Ziel. Um Entscheidern von kleinen und mittleren Unternehmen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, von den Chancen des neuen Förderprogramms zu profitieren, lädt die pro Wirtschaft GT am 7. Juli […] Weiterlesen

4.) Souverän kommunizieren – auch in schwierigen Situationen und Konflikten

[…] können, biete ich Ihnen Trainings, Coaching und Beratung an – individuell, lebendig, kompetent. Als Ihr Partner für Ihre Weiterbildung und die Ihrer Mitarbeiter gestalte ich für Sie praxisorientierte und nachhaltige Trainings. Dabei orientiere ich mich immer an Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Mein Ziel ist es, dass Sie Wissen erhalten, das Sie sofort in der Praxis umsetzen und nutzen können. Meine Trainingsphilosophie ist: »Bleiben Sie Sie selbst – das wirkt am besten!« Wir finden gemeinsam […] Weiterlesen

5.) Politik trifft Väteraufbruch

[…] Väterpolitik erläutert und mit Anwesenden diskutiert. Trotz Elterngelds und zeit, geplantem Kita -und Hortausbau, sowie großer medialer und öffentlicher Aufmerksamkeit für Familienthemen ist die Zahl der Geburten in Deutschland gesunken. Eine nachhaltige Trendwende ist notwendig, um der langfristigen Überalterung der Gesellschaft entgegen zu wirken. Dafür muss die Politik auf eine Zielgruppe zugehen, die sie bislang vernachlässig hat, obwohl sie die Hälfte aller Eltern stellt: die Väter […] Weiterlesen

6.) Laufseminar

[…] tätig, sein erstes Seminar hatte er 1980 in St. Moritz gehalten, das mit seinen 1. 800 Metern über dem Meeresspiegel zusammen mit der Algarve ein Laufmekka ist. Beim Seminar wird es um Informationen zur Lauftechnik, zum Lauftempo und um nachhaltige Begeisterung für das Thema gehen: »Die meisten Läufer sind zu schnell unterwegs«. Wessinghage gilt als weltweit führender Laufexperte und war schon Leiter großer Rehakliniken. »Die Teilnehmerwerden bei unseren Seminaren nachhaltig begeistert […] Weiterlesen

7.) Top-Location?

[…] aus dem Architekturwettbewerb war das aber wohl nicht möglich. Die Studie favorisiert zwar die Sanierung der Stadthalle, stellt aber gleichzeitig klar, dass dadurch weder das Flächenangebot verbessert würde, noch eine nachhaltige Substanzverbesserung stattfände. Beides zentrale Faktoren für den Erfolg einer Stadthalle. Der einzige Nachteil eines Neubaus wäre mithin der teurere Preis, der sich langfristig aber rentieren könnte. Wie dieser Neubau allerdings konkret aussehen könnte, lässt die […] Weiterlesen

8.) Bachstraße

[…] in mehreren Lebensabschnitten. Den Bedürfnissen von Singles, Familien und Ruheständlern wird somit optimal Rechnung getragen. Die Formensprache Steht für Konsequenz und Gestaltungswillen und kommuniziert mit der erreichten Architekturqualität eine nachhaltige Wertentwicklung. Hauer Dipl. -Ing. Architekten BDA, Carl-Bertelsmann-Straße 29, 33332 Gütersloh, Telefon (05241) 22294-0, Telefax (05241) 22294-40, Infos unter www. hauer-architekten. deGestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann […] Weiterlesen

9.) Strengerstraße

[…] Menschen, die gern in der Innenstadt leben wollen. Auch an diesem Beispiel ist erkennbar, was erfolgreiche, humane Stadtentwicklung ausmacht. Nicht das großvolumige Hinklotzen beziehungsloser Rieseneinkaufszentren, sondern die behutsame, nachhaltige Weiterentwicklung und Verbesserung des bestehenden Stadtbildes. Das neue Haus an der Strengerstraße 10 zeigt, wie es geht. Schröder + Gaisendrees, Vollrath-Müller-Straße 12, 33330 Gütersloh, Telefon (05241) 3212, www. schroeder-gaisendrees […] Weiterlesen

10.) ENERGY2USE

[…] aus der Transferreihe »Innovations. Kreis. GT 2015« ein. Ab 19 Uhr beginnt dann die erste After-Work-Werkstattparty bei Brockbals. Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Energiewende. Um eine verlässliche und nachhaltige Ressourcenoptimierung umsetzen zu können, müssen Handwerker und betriebsinterne Haustechniker mit qualifizierten Energie-Ingenieuren zusammenarbeiten. Damit dieses Zusammenspiel gelingt, wird eine Soft- und Hardware-Lösung benötigt, die zum […] Weiterlesen

11.) Infotag: Ökologischer Landbau in Avenwedde

[…] im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Sonntag, 6. September, einen Einblick in ihren ökologischen Landbau. An diesem Tag öffnet der Gärtnerhof in der Zeit von 11 bis 18 Uhr seine Gewächshäuser an der Immelstraße 158 und zeigt seine nachhaltige Arbeit. Die Imkerei Deppe zeigt neben ihren Bienenvölkern auch ihr »summendes Klassenzimmer«. Ökologischer Landbau und regional erzeugte Lebensmittel können an diesem Tag also ebenso erlebt werden, wie ein direkter Blick in die Bienenvölker. Für das […] Weiterlesen

12.) Gütersloh, Food Assembly Markt auf dem Meierhof Kattenstroth, 21. August 2015

[…] dann nur noch abgeholt zu werden. Die Geschichte 2010 wurde »La Ruche Qui Dit Oui!« in Frankreich gegründet. Ausgangspunkt war es, in der sich ständig weiter entwickelnden und globalisierenden Welt ein nachhaltigeres Konsumverhalten und eine partizipatorische Wirtschaftsform zu fördern. Dies trägt dazu bei, die biologische Vielfalt zu erhalten, die lokale gastronomische Tradition zu bewahren und eine gesunde Esskultur zu schaffen. Durch eine innovative Internet-Plattform kombiniert mit einem […] Weiterlesen

13.) Lintel legt energetisch los

[…] ersten Projekte, die für die nächsten Monate bereits geplant sind, wurden im großen Saal des Landhotels Pöppelbaum den Lintelern vorgestellt. So begibt sich der Ort nach dem konzeptionellen Start nun auch praktisch hin zu einer unabhängigeren und nachhaltigen Energieversorgung. Lintel hat mit Unterstützung des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück im Frühjahr 2014 das Projekt »Energieautarker Ortsteil Lintel« gestartet. Unter der fachlichen Begleitung eines Grevener Ingenieurbüros […] Weiterlesen

14.) Spatenstich für neues Porsche-Zentrum in Berlin

[…] fiel jetzt der Startschuss für den Neubau eines zusätzlichen Porsche-Zentrums in Berlin Adlershof. Auf dem Gelände der dritten Niederlassung in der Bundeshauptstadt entsteht zudem eine einzigartige Solaranlage in Form eines Pylonen als Symbol für nachhaltige und ressourcenschonende Investitionen. Um den regionalen Markt noch besser betreuen zu können, wird zudem das bestehende Porsche Zentrum Berlin-Potsdam in Kleinmachnow modernisiert und erweitert. »Im Rahmen des Wachstumskurses von Porsche […] Weiterlesen

15.) Vor UN-Sondergipfel: Industriestaaten laufen Gefahr die neuen Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen

[…] ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht fit für das neue Nachhaltigkeitsversprechen der Weltgemeinschaft: Viele sind noch weit davon ent­fernt, die globalen Politikziele zu erreichen, wie sie die Staats- und […] Weiterlesen

16.) Anzeige: Immobilia 2015

[…] Grund. So sind wir im Neubaubereich von Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäusern im Geschäftsgebiet sehr vielfältig aufgestellt. Zum einem haben wir ein Neubauprojekt mit fünf Wohneinheiten in Harsewinkel. Dieses Projekt soll in nachhaltiger ökologischer Holzmassivbauweise errichtet werden. In konventioneller Bauweise haben wir interessante, anspruchsvoll architektonisch gestaltete Eigentumswohnungen in Rheda-Wiedenbrück mit Mietpreisgarantie für Kapitalanleger. Für Bauherren […] Weiterlesen

17.) Neue Brandschutz-Website www.brand-feuer.de

[…] Vorschriften, Fachartikel, eine Vielzahl von Fachbegriffen, aber auch regional unterschiedliche Alltagsbegriffe zum Brand-Thema vorgestellt, zusammengefügt und erläutert. Zusammenhänge werden somit schnell erkennbar. Das Informationsportal zur nachhaltigen Prävention beinhaltet Themen rund um das faszinierende, aber auch schockierende Thema Brand & Feuer. Es ist ein Nachschlagewerk von und für Fachleute, Handwerker, Feuerwehrmitarbeiter, Versicherungen, Polizeibeamte, wie auch Kriminalpolizei […] Weiterlesen

18.) »Grüne« bringen LWL-Wäldchen in den Umweltausschuss

[…] einer weiteren Pressemitteilung vom 30. Dezember 2016 wurde dann allerdings auf die geplanten Baumfällungen hingewiesen und eine schonende Durchführung angekündigt. Die »Grünen« haben jedoch Zweifel an der ökologischen Sinnhaftigkeit und der nachhaltigen positiven Wirkung der durchgeführten massiven Baumfällaktion auf die Waldentwicklung und möchten, dass sich der Umweltausschuss über das zugrunde liegende Konzept des LWL informiert. Aus diesem Grund, hat die »grüne« Ratsfraktion für den […] Weiterlesen

19.) Anzeige: Geldanlage

[…] gute Vermögensstruktur. Als konkretes Beispiel möchte ich hier unseren Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest hervorheben. Unser Mischfonds wurde 2015 von ECOreporter. de als bester nachhaltiger Mischfonds ausgezeichnet. Darauf sind wir wirklich stolz! Im Gespräch mit unseren Kunden merken wir, dass sich der Trend, auch nachhaltige Aspekte bei der eigenen Geldanlage zu berücksichtigen verstärkt: Die Anleger möchten Ertragschancen von Renten- und Aktienwerten nutzen, gleichzeitig […] Weiterlesen

20.) Nacht der Bibliotheken in NRW

[…] die man nicht mehr braucht, die aber zu wertvoll sind, um weggeworfen zu werden. Schließlich steht das Thema »Upcycling« nicht nur bei Bastlern und Handarbeitern hoch im Kurs. Die Stadtbibliothek will mit ihrer Veranstaltung ebenso einen Beitrag zu nachhaltiger Wiederverwertung leisten, wie auch einen Raum zur Begegnung mit Gleichgesinnten bieten. Menschen, die besonders viel zu tauschen haben, können sich ab sofort für einen kostenlosen Stand bewerben. Um dem Ganzen einen Rahmen zu geben, wird […] Weiterlesen

21.) Salzburger Trilog 2017: Globalisierung aktiv managen!

[…] Migration. Die 29 Teilnehmer aus 15 Nationen kamen dabei zu dem Ergebnis, dass Politik, Wirtschaft und Kultur mit den Herausforderungen der Globalisierung aktiv umgehen müssen. Zentrale Forderung: die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDG) sollten stärker verfolgt werden, um Standards vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit, Wirtschaftsethik und Rechtsstaatlichkeit zu sichern. Nach zwei intensiven Diskussionsrunden waren sich die Teilnehmer einig, dass […] Weiterlesen

22.) Der erste Gütersloher Stadthonig

[…] immer mehr Fans. Seit 2016 zählen auch Daphne Seehaus und ihr Mann Bastian zu den Hobbyimkern. Jetzt bieten sie im Servicecenter des Stadtmarketings den ersten Gütersloher Stadthonig an. Das Paar ist sehr engagiert in Sachen gesunder, nachhaltiger Ernährung und hat unter anderem die Gütersloher Marktschwärmer mit gegründet. Der Gütersloher Stadthonig war da eine folgerichtige Idee. Die Bienenvölker wurden an unterschiedlichen Standorten in Gütersloh positioniert und in diesem Jahr konnte der […] Weiterlesen

23.) Westfälischer Golf-Club Gütersloh erhält erneut das Golf und Natur Gold Gütesiegel

[…] festgelegt, wer sich um welche Aufgaben kümmert, damit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Golfplatzes nichts im Wege steht. Bei der freudigen Übergabe der Re-Zertifizierungsurkunde am Freitag war auch Andreas Sunder, Bürgermeister aus Rietberg anwesend. Die Stadt Rietberg  hat erst kürzlich einen Masterplan »100 Prozent Klimaschutz« verabschiedet und der Bürgermeister sieht durchaus Potential einer engen Zusammenarbeit mit dem Golfclub. was den nachhaltigen Umgang mit den […] Weiterlesen

24.) Sieger nutzten erfolgreich den Schwung der Börse

[…] virtuelles Depot gewinnbringend zu vermehren. Gesamtsieger bei den Schülern in der Depotgesamtwertung wurde das »Team 0815er« von der Kreissparkasse Biberach mit 60. 253,85 Euro. In der Nachhaltigkeitsbewertung, die den Fokus auf die Anlage mit nachhaltigen Wertpapieren legt, gewann das Team »RSBK Gordon Gekkos Team« von der Sparkasse Essen mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 6. 081,33 Euro. Auch die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der heimischen Sparkasse können sich sehen lassen: In […] Weiterlesen

25.) Honigsüßes Mitbringsel

[…] Honig war sehr schnell ausverkauft. Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Honigfans: Die neue Stadthonig-Ernte ist da und kann beim Stadtmarketing erworben werden. Daphne und Bastian Seehaus sind sehr engagiert in Sachen gesunder, nachhaltiger Ernährung und haben unter anderem die Gütersloher Marktschwärmer mitgegründet. Der Gütersloher Stadthonig war da eine folgerichtige Idee. In diesem Jahr gibt es einen goldigen Blütenhonig mit einem sehr hohen Anteil an Robinie. Da die Robinie einen […] Weiterlesen

Nächste Seite


Hotel KlosterpforteMobil Punkt GmbHVerbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle GüterslohMünchner Kindl, Inhaberin Kaliopi DamianidouBallonwelt GüterslohAndrea Pollmeier
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD