[…] beinahe doppelt so hoch aus, wie 2002 (minus 1,9 Prozent). In den Jahren 2001 und 2000 wurden Rückgänge von 2,2 beziehungsweise 1,6 Prozent registriert. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung mit mittlerem Wohnwert kostet in den alten Bundesländern derzeit 1. 107 Euro je Quadratmeter Wohnfläche gegenüber noch 1. 147 Euro im Vorjahr. In den neuen Bundesländern kostet eine Eigentumswohnung durchschnittlich 808 Euro pro Quadratmeter (minus 5,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2002), in Norddeutschland […] Weiterlesen …
[…] mit seinem Label Custo Barcelona. Er ist seit Jahren auf der Milano Moda Donna vertreten, seine Designs hängen in renommierten deutschen Designershops – in Gütersloh bei Stile Libero in der Strengerstraße. Girlie-Chic und ein Hauch von Hippie: 1982 gründeten die Brüder Custo und David Dalmau ihre Firma. Nach zähen Anfängen startete die Company mit schrillen Prints und Materialmix in den Staaten durch, mittlerweile führen Shops in über 50 Ländern ihre flippigen Kreationen. Fotos: Custo […] Weiterlesen …
[…] die Ergebnisse einer großen, europäischen Studie vorgestellt. Die zentrale Frage war: Waren Patienten mit Melanom häufiger auf dem Solarium? Die Antwort war überzeugend: Nein! Diese aktuelle Studie von 2000 bis 2002 wurde in 6 europäischen Ländern durchgeführt. Hierbei wurden Patienten befragt, die an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) erkrankt waren und die gleiche Anzahl von gesunden Kontrollpersonen, ob und wie häufig sie in der Vergangenheit unter der künstlichen Sonne gebräunt haben. Das […] Weiterlesen …
[…] Produkten gebildet, in dem nur noch wenig Platz für Me-too-Produkte sei. Der Markt werde insbesondere im Segment Bier & Cola weiter an Menge gewinnen – gegenwärtig zählen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz zu den Schwerpunktländern. Seit Sommer haben auch nationale Discounter Eigenmarken gelistet, die unterm Strich dem Gesamtsegment zur größeren Präsenz verhelfen. Jetzt gehe es um die Profilierung von starken Marken. Nach der aktuellen VELTINS-Marktanalyse rückten Biermischgetränke […] Weiterlesen …
[…] ist viel unterwegs – gerade befindet sich ein einjähriges Projekt in Peking für eine renommierte Institution aus NRW in der Endphase und parallel steht eine große Management Konferenz in Abu Dhabi an. »Wir sind weltweit gut vernetzt mit Schwerpunkt in Asien. Man muss wissen, wie man sich dort bewegt und kommuniziert, um in diesen Ländern erfolgreich zu sein. Das ist sicher unsere Stärke. Schließlich bringen wir alle gemeinsam rund 45 Jahre Organisations- und Eventerfahrung im In- und Ausland […] Weiterlesen …
[…] Chiropraktor an. Erst dann darf ein vom deutschen und den internationalen Fachverbänden anerkannter Chiropraktor eine eigene Praxis eröffnen. Anders als in anderen europäischen Ländern (Großbritannien, Belgien, Schweiz, Dänemark, Schweden und Norwegen) ist die Chiropraktik in Deutschland bisher nicht als eigenständiger Heilberuf anerkannt. Aus diesem Grund müssen auch graduierte Chiropraktoren hierzulande nach dem Heilpraktikergesetz zugelassen sein, da nur Heilpraktikern und Ärzten die […] Weiterlesen …
[…] Lifetime, Passione und COSMETICA an einem Ort, zu einem Termin betrat die Messe Frankfurt GmbH Neuland. Die Themen Schönheit, Pflege, Wellness, Fitness und Accessoires hatten in Frankfurt ihren gemeinsamen Auftritt. Mehr als 23. 000 Fachbesucher aus 65 Ländern haben diese Kombination an Themen und Produkten angenommen. Auf der COSMETICA stand das Thema Happy Aging ganz oben an. Kosmetik Gardy KleinemasFriedrichstraße 11 a33330 GüterslohTelefon (05241) 238465Telefax (05241) 58903Mobil (0170) […] Weiterlesen …
[…] amerikanischen Ernährungswissenschaftlers, daß die Menschen in Deutschland oder Skandinavien stark herzinfarktgefährdet sind. In der Mittelmeerregion hingegen ist das Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen, sehr gering. Will heißen: In den südlichen Ländern benutzt man anstelle tierischer Fette – Olivenöl! Ganz simpel und einfach. Griechenland zum Beispiel, das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Olivenöl (30 Liter pro Jahr) ist die Nation, in dem die wenigsten Menschen an […] Weiterlesen …
[…] erwuchs mein Wunsch, bei der Besserung der Dinge behilflich zu sein. [ . .. ] Dies führte zur Gründung der Bertelsmann Stiftung. «Die Bertelsmann Stiftung ist Haupteigentümerin eines Weltkonzerns mit fast 80. 000 Beschäftigten in mehr als 60 Ländern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Reformmotor für die Gesellschaft, sondern auch ein Garant der Unternehmenskontinuität des Hauses Bertelsmann. Ziele Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur kontinuierlichen Fortschreibung einer zukunftsfähigen […] Weiterlesen …
[…] für Erdgasfahrzeuge (CNG). Bei Flüssiggas (Autogas/LPG) wird eine Verlängerung der Steuerbegünstigung im Rahmen der EU-Harmonisierung erwartet. LPG hat die europaweit höhere Verbreitung an Zapfsäulen (insbesondere in den Ländern Frankreich, Polen, Spanien, Benelux, Italien und England). Deutschland ist hier mit rund 1. 100 LPG-TankstellenSchlußlicht, allerdings gibt es auch hier noch immer mehr LPG-Tankstellen als Erdgas-Tankstellen. Fast jedes Fahrzeug mit Ottomotor kann für etwa 1500 bis 2800 […] Weiterlesen …
[…] Welt wächst immer mehr zusammen, und in vielen Berufen wird gefordert, dass der Bewerber gute Fremdsprachenkenntnisse hat. Der Austausch zwischen Broxtowe und Gütersloh ermöglicht es Schülern, Auszubildenden und Berufstätigen aus beiden Ländern, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und eine fremde Arbeitswelt kennenzulernen. Das qualifiziert sie gleich mehrfach«. Zu Broxtowe gehören im Wesentlichen die vier Städte Beeston, Stapleford, Kimberley und Eastwood. Broxtowe liegt westlich von […] Weiterlesen …
[…] und Dill vermischt, in Teig gegeben und gebraten. Die Nachspeise »Oladji« ähnelt den deutschen Püfferchen. Sie wird mit Honig, Marmelade oder ganz süßer »Mädchenmilch« verzehrt. Weitere Spezialitäten und Nationalgerichte aus den Geburtsländern von Menschen, die in Gütersloh eine neue Heimat gefunden haben, sollen bei den nächsten Terminen zubereitet werden. Nähere Informationen gibt es bei der Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt Gütersloh unter Telefon (05241) 82-2126 Foto […] Weiterlesen …
[…] an der Straße Am Stellbrink (Richtung Kompostwerk) eingeladen. Zu dem Wettbewerb, bei dem streng nach englischer Tradition die Treffsicherheit auf lange Distanz demonstriert wird, werden mehr 50 Teilnehmer aus Deutschland und europäischen Nachbarländern erwartet. Begrüßung der Teilnehmer ist um 10 Uhr, Schießbeginn um 10. 30 Uhr. Für interessierte Gäste, die den Bogenschützen nicht nur zuschauen, sondern die selbst einmal Pfeil und Bogen in die Hand nehmen wollen, wird ein »Schnupperschießen« […] Weiterlesen …
[…] Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig Design-Experten 4. 515 Produkte aus über 70 Ländern. Dabei legten sie Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit, Selbsterklärungsqualität und ökologische Verträglichkeit zugrunde. »Mit ihren Leistungen beweisen die Preisträger nicht nur eine außerordentliche […] Weiterlesen …
[…] Über die Bertelsmann AG Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Dienstleistungen (Arvato) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100. 000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 15,3 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medien- und […] Weiterlesen …
[…] habe vor vier Jahren mit meiner Tanzpartnerin angefangen Salsa im Kreis Gütersloh zu unterrichten – mittlerweile sind wir ein Team aus zehn Personen mit Wurzeln aus neun Ländern, die im Kreis Gütersloh und im Kreis Lippe unterrichten. In unseren Kursen haben wir angefangen, für die Kinderkrebshilfe Gelder zu sammeln. Am 16. Juni hatten wir eine Veranstaltung im Grün-Weiß-Casino (Gütersloh) organisiert – mit namenhaften Künstlern – und konnten damit weitere Spenden einsammeln. Am Samstag, 7 […] Weiterlesen …
[…] zum anderen gibt es zwischendurch und nebenbei auch Gespräche und Informationen über Kunst, Kultur, Geschichte und Architektur des Landes. Ein unterhaltsamer Gaumenschmaus, der die Sinne weckt und den Blick für die Lebensart in anderen Ländern öffnet. Zu Weihnachten hat die Volkshochschule diese Idee schön verpackt. Mit dem »Kulturbeutel« kann man einen genussvollen Tag verschenken. Hinzu kommen Geselligkeit und Freude beim gemeinsamen Kochen in der Villa der Volkshochschule in der […] Weiterlesen …
[…] und der Jagd nach diesen Steinen. Es lohnt sich, die Farbe jedes Charakters einzeln zu beachten, jeder mit seinem eigenen Charakter und »Trick«. Die Figur des Brad Pitt ist eine Art Herausforderung für europäische Filmkritiker. Nach der Veröffentlichung von »Bube Dame König Gras« sagten sie, der britische Akzent sei schwer zu verstehen, nichts sei klar. Richie beschließt, sie zu ärgern und gibt Pitt einen Schauspielrolle, den niemand verstehen kann. Es ist ziemlich lustig geworden. Kino in […] Weiterlesen …
[…] sagte René Geißler, Finanzexperte der Bertelsmann Stiftung und Mitautor des Finanzreports. Bayern zieht bundesweiten Saldo ins PlusDie gegenläufige Entwicklung bestätigt ein Vergleich der Bundesländer. Während in sieben Ländern die Kommunen vergangenes Jahr ein Plus in ihren Etats verzeichneten, schlossen sie in den anderen sechs Flächenländern mit einem Minus ab. Den größten Überschuss verbuchten die bayerischen Kommunen mit 127 Euro je Einwohner. Der Gesamtüberschuss der bayerischen Kommunen […] Weiterlesen …
[…] enthielten traditionellen Latin Salsa und Merengue, weshalb er improvisieren musste und den Kurs zu diesen für die Kursteilnehmer ungewohnten Rhythmen leitete. 14 Millionen Menschen, so heißt es auf der Zumba-Website, nehmen weltweit in über 185 Ländern an Zumbakursen teil. Sonntag, 13. September, 16 UhrAutohaus HentzeHerzebrocker Straße 29–3133330 GüterslohTelefon (05241) 59034www. auto-hentze. deTeilnahmegebühr: fünf EuroInformationen bei Bodyline Wiesenstraße 633330 GüterslohTelefon […] Weiterlesen …
[…] Stunden Fahr- und Fährzeit die im Süden von Schweden, direkt an der Ostsee gelegene Stadt. Untergebracht und verpflegt wurde man wie alle weitere 5. 969 Teilnehmer in den Schulen der Stadt. Insgesamt nahmen 250 Gruppen, aus nahezu allen Ländern Europas an dem Event teil. Der Auftakt der internationalen Begegnung war die Eröffnungsfeier in der Helsingborg Arean, einer großen Veranstaltungshalle mit rund 6. 000 Sitzplätzen. Auf dieser Feier, auf der etwa die Hälfte der Teilnehmer ihren Auftritt […] Weiterlesen …
[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] Weiterlesen …
[…] regionaler Strukturdaten zu erwarten wäre. Nordrhein-Westfalen bleibt in diesem Punkt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Mit einer Potenzialausschöpfung von 91,7 Prozent verzeichnet NRW den niedrigsten Wert unter den Flächenländern. Auf Regionalebene erzielen Dortmund (121,6 Prozent) und Emscher-Lippe (114,8 Prozent) die höchste Potenzialausschöpfung. Aachen (54,8 Prozent) und Arnsberg (74,7) dagegen nutzen ihre vorhandenen Weiterbildungspotenziale nur zu knapp der Hälfte. Auch bei der […] Weiterlesen …
[…] +46 70-4952913. EXARC ist affiliiert an Internationalen Museumsrat ICOM und vertritt hier Archäologische Freilichtmuseen, Experimentelle Archäologie, antike Technologien und Interpretation. Seinen 250 Mitgliedern in mehr als 30 Ländern bietet EXARC ein starkes Unterstützungsnetzwerk. Experimentalarchäologen, Mitarbeiter in Archäologischen Freilichtmuseen und jeder andere, der sich für diese Themen interessiert, kann über EXARC Wissen, Erfahrungen und Best Practices austauschen. Roeland […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Rund 1. 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern präsentieren sich vom 5. bis zum 7. Oktober auf der Expo Real in München. Die Stadt Gütersloh ist einer von ihnen. Stadtbaurat Henning Schulz und Wirtschaftsförderer Rainer Venhaus nutzen die Chance, um Kontakte zu knüpfen und um die gewerblichen Perspektiven in Gütersloh aufzuzeigen. Ob im Austausch mit Bauminister Michael Groschek oder mit Wirtschaftsminister Garrelt Duin: Die Stadt Gütersloh machte wie auch andere Kommunen deutlich, dass […] Weiterlesen …