Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Weinfreunde
               Kulturportal                    Gütsel Webcam                  

Volltextsuche nach »pandemie«


Branchenbuchsuche nach »pandemie«


Leider keine Ergebnisse!


Keyword-Suche nach »pandemie«, Treffer 1 bis 25 von 3828, die Top 25


1.) Coronavirus

[…] Zeiten der Corona-Pandemie ist die aktuelle und verlässliche Information der Bevölkerung eines der wichtigsten Ziele der Behörden. Auch der Kreis Gütersloh informiert seine Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen auf den unterschiedlichsten Kanälen. Und das Informationsbedürfnis ist natürlicherweise hoch. »Wir haben eine Hotline eingerichtet, damit die Bürgerinnen und Bürger sich rund um das Thema Corona informieren können in dieser schwierigen Zeit. Um die Kolleginnen und Kollegen […] Weiterlesen

2.) »Der Rettungsschirm reicht nicht«

[…] schnell zu einem Liquiditätsproblem – denn wie gesagt fehlen die Rücklagen. »Kurzarbeit und Kündigungen wollen wir aber unbedingt vermeiden«, so Björn Neßler. »Denn diese würden bedeuten, dass uns Mitarbeitende fehlen, sobald die Pandemie auch unsere Kolleg*innen ‚erwischt‘, was zu hohen Krankenständen führen würde«, ergänzt Björn Neßler. »Und von hohen Krankenständen müssen wir ausgehen. Engpässe in der Versorgung hilf- und pflegebedürftiger Menschen im Kreis Gütersloh wären die Folge, die wir […] Weiterlesen

3.) Trotz Corona: Bauarbeiter im Kreis Gütersloh packen noch zu

[…] Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Kreis Gütersloh mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 4. 170 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. »Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die […] Weiterlesen

4.) Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt

[…] des öffentlichen Lebens die Gefahr für Frauen und Kinder steigt, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Diese Einschätzung stützt der Verband nicht zuletzt auf Meldungen aus China, wo die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm: Laut einer Pekinger Frauenrechtsorganisation ist die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt, die sich während der verordneten Quarantäne an die Hilfsorganisation gewandt haben, dreimal so hoch wie zuvor, heißt es. Zugleich fallen Verletzungen oder […] Weiterlesen

5.) Corona: Caritas Gütersloh richtet 
Liefer-Service ein

[…] Allerdings werden die Services nun deutlich ausgeweitet, um auch solchen Menschen Hilfe anzubieten, die keinen Pflegegrad und damit keine Pflegebedürftigkeit im eigentlichen Sinne vorweisen. Aber auch sie brauchen in Zeiten der Corona-Pandemie Begleitung und Hilfe. Für seine Corona-Hilfe hat der Caritasverband ab sofort eine Telefon-Hotline geschaltet. Sie ist unter (05246) 961405 montags bis donnerstags von 8 bis 16. 30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Weitergehende Informationen […] Weiterlesen

6.) Hochproduktion durch Corona – »Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln«

[…] sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 19. 400 Menschen, die laut Arbeitsagentur im Kreis Gütersloh in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. »Überstunden und Extra-Schichten sind in der Lebensmittelindustrie schon seit Wochen an der Tagesordnung. Die Menschen arbeiten am Limit, damit Aldi, Lidl, Rewe […] Weiterlesen

7.) Orientierungshilfen für den beruflichen Wiedereinstieg

[…] Gütersloh gemeinsam umfangreiche Beratungs-, Bildungs- und Unterstützungsangebote sowie geeignete Anlaufstellen für einen erfolgversprechenden, beruflichen Wiedereinstieg neu zusammengestellt. Auch wenn vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie momentan keine Gruppenangebote durchgeführt werden, kann die Zeit gut für eine telefonische Kontaktaufnahme oder Internetrecherche genutzt werden. Der Wegweiser »Bleiben Sie dran!« kann bei den Gleichstellungsstellen des Kreises, der Städte und Gemeinden […] Weiterlesen

8.) Kreisausschuss: Aktuelle Coronasituation

[…] Abteilungsleiterin Soziales, schilderten die Lage. Die traurige Nachricht des Tages gab es erst im nicht-öffentlichen Teil nach über zwei Stunden: Im Laufe des Nachmittags sei der Kreis informiert worden, dass es im Zusammenhang mit der Coronapandemie den zweiten Todesfall im Kreis gibt, teilte Landrat Sven-Georg Adenauer mit. Ein älterer Mann, Jahrgang 1934, mit schweren Vorerkrankungen, der zuletzt intensivmedizinisch betreut worden ist, ist am Mittwoch gestorben. Ob der Patient mit oder an […] Weiterlesen

9.) Interview mit Immanuel Hermreck, Personalvorstand von Bertelsmann

[…] stolz. Seit Ende Januar, seit dem Corona-Ausbruch in China, läuft das Krisenmanagement auf Hochtouren. Wir haben überall schnell, entschlossen und angemessen reagiert. In den vergangenen Wochen, als sich die Epidemie endgültig zur weltweiten Pandemie auswuchs, und als klar wurde, dass sie auch uns wirtschaftlich massiv herausfordern würde, haben wir im Vorstand intensiv daran gearbeitet, die Liquidität von Bertelsmann zu sichern. Das ist uns durch ein Bündel von Instrumenten gelungen, die […] Weiterlesen

10.) Für Saisonkräfte: »Abstand und Händewaschen – Mobil WC ist tabu«

[…] »Abstand und Händewaschen – Mobil WC ist tabu« Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Kreis Gütersloh: »Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie«, sagt Sabine Katzsche-Döring von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe. Allerdings […] Weiterlesen

11.) Informationsangebot zum Coronavirus

[…] man ganz klar an den klassischen Medien. Die Einschaltquoten der öffentlich-rechtlichen Sender gehen deutlich nach oben und auch die Angebote der Zeitungen insbesondere deren Onlineangebote werden viel genutzt. « »Um die Auswirkungen der Pandemie auch auf den Kreis Gütersloh zu veranschaulichen, haben wir als einer der ersten Kreise überhaupt bereits zu Beginn der Krise ein sogenanntes Dashboard in die Coronasonderseite im Internet eingebunden«, so Kuhlbusch. Dies ist eine Karte wie sie auch […] Weiterlesen

12.) Start-up Raumtänzer entwickelt Service-Lösung

[…] Hilfe leistet. »Anlagenstillstand kann so auch zu Corona-Zeiten verhindert werden«, erklärt Geschäftsführer Christian Terhechte. Das Einsparpotenzial im Service liegt bei bis zu 40 Prozent. Schon vor den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie hat das Raumtänzer-Team als Spezialist für Augmented Reality (AR) intensiv an Lösungen für die Bereiche Reparatur, Wartungen und Service gearbeitet. »Unsere Hauptkunden- gruppe haben wir im Maschinen- und Anlagebau«, berichtet Christian Terhechte. Mit […] Weiterlesen

13.) Digitalisierung in der Pflege

[…] den richtigen Umgang mit diesen Technologien vorbereiten«, erklärt Latteck. Auch die Lehrmethoden sollen digitaler werden. »Da geht es dann beispielsweise um Podcasts, Videos und Webinare«, ergänzt Büker. Das Projekt wurde weit vor der Corona-Pandemie geplant. Die aktuelle Situation zeige jedoch sehr akut, wie wichtig digitale Kompetenz auch für Beschäftigte in der Pflege ist. »Natürlich kann man den Beruf nicht vom Homeoffice ausüben. Aber wo immer es möglich ist, sollten jetzt digitale […] Weiterlesen

14.) Unterstützung in der Coronakrise

[…] ab sofort bei ihren Aufgaben unterstützen. Das größte Ziel sei momentan, das Abflachen der Infektionskurve zu erreichen. »Das Coronavirus verbreitet sich dynamisch in der Bevölkerung. Aufhalten können wir es nicht, aber wir können die Pandemie verlangsamen«, hebt Dr. Bunte hervor. Nur so könne die medizinische Versorgung weiterhin sichergestellt werden. »Damit verschaffen wir uns Zeit, die Behandlungsmöglichkeiten weiter auszubauen, Intensivplätze bereitzustellen sowie die Schutzausrüstung […] Weiterlesen

15.) Junglandwirtin Carolin Wagemann: »Bin gerne Dorfkind«

[…] für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln werde wieder anerkannt. Spürbar: Folgen globaler wirtschaftlicher RezessionIn den kommenden Wochen und Monaten würden allerdings die Einschränkungen der Corona-Pandemie weiter spürbar bleiben. Die Folgen einer globalen wirtschaftlichen Rezession würden sich in allen Bereichen, auch in der Landwirtschaft, niederschlagen. »Nach der Corona-Krise sind deshalb die agrarpolitischen Prioritäten zu überdenken«, erläutert Westermeyer […] Weiterlesen

16.) Bürgerinnen und Bürger fragen – Elvan Korkmaz-Emre antwortet

[…] von 800. 000 Euro und 100 Prozent Haftungsfreistellung unterstützt werden können. Angesichts der Begrenzung der Kreditsumme und spezieller Konditionen des Schnellkredits wird eine vollständige Haftungsübernahme möglich. Am Donnerstag, 23. April 2020, wird die Gütersloher Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz-Emre gerne wieder Fragen rund um die politische Bewältigung der Corona-Pandemie beantworten. Unter der Nummer (05241) 2308228 nimmt das Wahlkreisbüro Terminwünsche entgegen. Oder per E-Mail […] Weiterlesen

17.) 1.000 Masken für Gütersloh

[…] vieler Menschen in Gütersloh am Donnerstag mit einer Sorge weniger auf die nächsten Tage blicken. Heidemann ist Schulleiter der Hauptschule Ost und am Donnerstag wird er den Schulbetrieb wieder anlaufen lassen. »Wir starten aufgrund der Corona-Pandemie natürlich nicht mit allen Schülerinnen und Schülern, sondern nur mit den Abschluss-Klassen. Das Lehrerteam wird sehr auf Hygiene, Abstand und gegenseitige Rücksichtnahme achten. Die Masken, die wir hier bei der Bürgerstiftung bekommen haben […] Weiterlesen

18.) Telefonsprechstunde geht in die sechste Runde

[…] ist der Kreis Gütersloh vom Corona-Virus betroffen, die Einschränkungen des öffentlichen Lebens beherrschen unseren Alltag, auch wenn seit dieser Woche Lockerungen in einigen Bereichen in Kraft getreten sind. Am Donnerstag, 30. April 2020, wird die Gütersloher Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz-Emre gerne wieder Ihre Fragen rund um die politische Bewältigung der Corona-Pandemie beantworten. Unter der Nummer (05241) 2308228 nimmt das Wahlkreisbüro Terminwünsche entgegen. »Oder Sie schreiben […] Weiterlesen

19.) Thomas Rabe will 100.000 Euro erlaufen – und erlaufen lassen

[…] der Kinder mit PCs oder Mobiltelefonen, für eine Sozialarbeiterstelle oder für die schwierige Suche nach einem geeigneten Haus für obdachlose Jugendliche in Berlin stark gemacht hat. »Wir dürfen gerade jetzt, unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft nicht aus den Augen verlieren«, appelliert Thomas Rabe. Mit der Fitness-Challenge verfolgt er aber auch noch ein weiteres Anliegen: »Ausdauersport kräftigt Lunge, Herz und Kreislauf. Die Medizin ist […] Weiterlesen

20.) 3.473 Anträge bis Ende April

[…] Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Gütersloh hat seit Beginn der Corona-Pandemie rund vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 3. 473 der insgesamt 8. 944 Betriebe im Kreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe. »Es ist an der Zeit, dass die Politik jetzt überlegt […] Weiterlesen

21.) Klinikum Gütersloh ist dankbar für zahlreiche Spenden und Unterstützungsangebote

[…] (kgp). Privatpersonen, Vereine, Institutionen, Dienstleister und Unternehmen aus der Region: In Zeiten der Corona-Pandemie zeigen viele Menschen ihre Solidarität mit dem Klinikum Gütersloh und bieten ihre Unterstützung an. »Diese Krisensituation hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, die uns sehr freut und für die wir unheimlich dankbar sind. Es zeigt sehr eindrücklich die Wertschätzung für die Arbeit unserer Mitarbeiter«, so Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh. Unter […] Weiterlesen

22.) Trotz Corona gute Auftragslage

[…] bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen im Kreis Gütersloh: Danach wurde hier im vergangenen Jahr der Bau von 1. 725 Wohnungen genehmigt, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und Erfahrungen in der Baustoffindustrie. »Klar ist: Trotz Corona sind die Auftragsbücher voll. Die Firmen arbeiten […] Weiterlesen

23.) Stadtwerke Gütersloh: Mobiles Arbeiten ist Routine

[…] bewusst, dass wir nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für die Menschen in Gütersloh eine besondere Verantwortung tragen«, sagt Stadtwerke-Personalleiter Stefan Rauer. »Ob Strom, Gas, Wasser, Wärme, ÖPNV oder Telekommunikation: Auch in Pandemie-Zeiten muss jederzeit eine zuverlässige Versorgung sichergestellt werden. « Deshalb stand für die Verantwortlichen schon im März fest, dass eine Reduzierung der innerbetrieblichen Kontakte durch Heimarbeit unumgänglich ist. Innerhalb kürzester […] Weiterlesen

24.) Neuauflage der Broschüre »Kinder leiden mit«

[…] den eigenen vier Wänden regiert? Kinder, die gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen ihren Eltern miterleben müssen, auch wenn sie diese nur hören, verlieren häufig ihr Gefühl von Sicherheit. Um auch in diesen herausfordernden Zeiten während der Pandemie auf das Leid, dass häusliche Gewalt verursacht, aufmerksam zu machen und Hilfestellung aufzuzeigen, hat der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh (Initiative »Gewalt Halt – stoppt Gewalt gegen Frauen«) ihre Broschüre »Kinder […] Weiterlesen

25.) Vertreter Christlicher Kirchen und Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh warnen

[…] Caritas lassen ihrer Forderung Taten folgen und geben ab der kommenden Woche kostenlose medizinische Masken an bedürftige Menschen aus. Wohnungslose, einkommensschwache Haushalte, Sozialhilfe- und Hartz-IV-Empfänger, aber auch Familien hat die Pandemie besonders hart getroffen. Die neue Maskenpflicht bedeutet eine weitere Belastung für sie. »Es sind längst nicht nur diejenigen, die bereits am Rande der Gesellschaft stehen, von einer finanziellen Not betroffen«, sagt Björn Neßler, Vorstand des […] Weiterlesen

Nächste Seite


Werner Rüting Steuerberater, vBPElektro Brockbals GmbHSKW Haus & Grund Immobilien GmbHMediaMarkt GüterslohVolksbank Bielefeld-Gütersloh eGAndersweg, Seelenbalance für Mensch und Tier, Anne Sioulis
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD